ich weiß meinen Insulinbedarf pro h nicht.
Aber ich habe ein ausgeprägtes Dawn-Phänomen und spritze 4 i.. E. morgens um 6 Uhr.
ich weiß meinen Insulinbedarf pro h nicht.
Aber ich habe ein ausgeprägtes Dawn-Phänomen und spritze 4 i.. E. morgens um 6 Uhr.
Da wird dir das Reisebüro weiter helfen können.
Das liegt noch im erlaubten Toleranzbereich der DIN-Norm.
Ja, das muss so sein, ähnlich auch bei Tabletten und Verbandsmaterial, da alles steril seinmuss.
Ich selber hatte nach Wasser in den Beinen offene nässende Wunden. Täglicher Verbandswechel brachte nix.
Badewanne und täglich eincremen mit einer Fettsalbe, nun zu und o.k..
Alles anzeigenIch nehme, ärztlich empfohlen, auch eine Reihe von Nahrungsmitteln:
Vitaminen D
Zink
B-Vitamine
Im Winter Vitamin C
Folsäure
Biotin
Magnesium
Ich nehme aufgrund einer Blutprobe
Vitamin D
Magnesium
Calcium
B 12-Spritze aufgrund einer atrophischen Gastritis
Folsäure ist in meinem Kochsalz enthalten.
https://www.bad-reichenhaller.…lz-fluorid-folsaeure.html
Bei den Vitaminen gibt es die Unterscheidung in wasserlöslich und fettlöslich.
Wasserlösliche werden mit dem Pippi ausgeschieden, aber die fettlöslichen A, D, E und K können sich anreichern, also nicht überdosieren !
Alles anzeigenWäre es eine Option, eine Gewichtung der Regelung/Empfehlung abhängig vom aktuellen Wert zu gestalten. Ich denk, dass das jeder intuitiv selbst im Kopf macht:
Unter 70: Achtung Gegensteuern ( nur Hypo wichtig)
Unter 100: 80% Hypo 20% Hyper
Unter 150: 50:50
Unter 250: 20:80
Über 250: 0:100
Dabei aber immer maximal Werte hinterlegen, d.h. Nur mehr als xy Insulin und nie mehr als Xyz KH.
Was mir immer wichtig erscheint, ist die Geschwindigkeit ( ich bin immer mal wieder zu ungeduldig) der Reaktion. Bei einer akuten Hypo sofort, sonst graduell abwarten bzw. Sukzessive Maßnahmen durchführen
Unterzucker beginnt bei 60 mg/ml.
Da ich Unterzucker körperlich nicht mehr spüren konnte, sollte ich die BZ-Werte höher tolerieren mit 270 mg/dl.
War dann doch noch im Hypo-Kurs. Wir waren uns einig, daß UZ Auswirkungen auf das Sehen hat, ein Mitschüler sieht einen braunen Ring, ich selber nehme ein Blenden war, z.B. beim Zeitunglesen.
In der Schulung wurden eher unauffällige UZ-Anzeichen besprochen wie Rückwärtszählen oder Rechenaufgaben lösen. Dann wird's Zeit zu messen.
Kein 'oder', sondern ich versuche beides zu vermeiden.
Hyper versteht sich von selbst mit BZ max 270 mg/dl und bei Hypos zieht mein Diabetologe mir die Ohren lang. Hatte gerade eine leichte mit 51 mg/dl.
Bis 270 ist alles o.k.
Es gibt Urinteststreifen auf Aceton in der Apotheke oder auch elektronische Meßgeräte, die BZ und Aceton messen können.
Nur Temperatur beachten = 25 bis 40 Grad Celsius
Ich tippe mal auf das Dawn-Phänomen. Gegen 3 Uhr in der Nacht bereitet sich der Organismus auf`s Aufwachen vor und schüttet Wachstumshormone aus, Gegenspieler zum Insulin.
Ich spritze dann um 6 Uhr 4 Einheiten Insulin, auch am Wochenende.
Die Zeitvorgabe stammt aus der Arbeitswoche.
Hatte auch mal einen Krampfanfall mit Ohnmacht, BZ o.k.
War dann eine Woche im Krankenhaus zur Diagnosefindung, Epilepsie war es nicht.
Alles anzeigenHello ihr,
Ich habe mal wieder eine Frage. Ich bin aktuell bei meinen Eltern zu Besuch, weil mein Semester vorbei ist und ich habe eh immer Probleme mit der Verdauung (glaube das ist einfach stressinduzierter Reizmagen/darm oder eine chronische leichte Gastritis), aber hier ist es seit paar Tagen besonders schlimm und ich habe das Gefühl, dass dadurch meine Magenmotilität irgendwie eingeschränkt ist und das Essen ganz anders resorbiert wird. Hatte das jetzt schon einige Abende, an denen ich Kohlenhydrate gegessen habe, dass mein Insulin nach dem Spritzen so angekommen ist, als hätte ich nichts gegessen, ich dann mehrere Stunden gegen Unterzucker anessen musste und dann kommt das alles geballt so nach 3-4 Stunden erst an. Letzte Nacht war ich die halbe Nacht wach und musste super viel spritzen, damit der Zucker nicht völlig durch die Decke geht .. in der einen Nacht bin ich dann auch tatsächlich zum ersten Mal seit einer Ewigkeit mit einem Wert von 300 aufgewacht.
Ich esse hier nichts anderes als bei mir zuhause, aber irgendwie habe ich halt das Gefühl dass das total zeitversetzt resorbiert wird. Kennt jemand das Problem und könnte mir weiterhelfen, oder Tipps bzgl des Spritzens geben?
Ich habe schon versucht noch mehr zu trinken und nehme Flohsamenschalen seit paar Tagen, aber irgendwie ist das dennoch sehr problematisch.
Liebsten Dank schonmal für eure Hilfe
Lg stiniboer
Die Flohsamenschalen wirken erst ab Dickdarm mit Volumenauffüllung, derBlutzuckerübergang findet jedoch eine Etage oberhalb im Dünndarm statt.
Ich habe mal Steak mit Pommes gegessen, ganz normal gespritzt und dann Unterzucker, Unmengen von Traubenzucker (schade ums Steak), um dann kräftig den hohen Blutzucker wieder einfangen zu müssen. Eiweiß und Fett verzögern die Verdauung, was wir ja auch bei Mahlzeitenzusammenstellung berücksichtigen sollen. Ev. isst du doch anders bei deinen Eltern,
Also ich habe Humalog auch schon an diversen "ungünstigen" Orten liegeblassen. Nie was passiert. Verwende allerdings Durchstechflaschen.
Und in der Pumpe ist das Insulin immer in der Hosentasche oder eine Bekleidungsschicht tiefer...
Bis 40 Grad Celsius sollten alle Insuline aushalten. Außerdem: Besser mitnehmen oder Kühltasche benutzen.
Komme gerade aus dem Krankenhaus.
Immer wieder das selbe. Man lässt mich nicht selber Insulin spritzen und spritzt nur nach Schema wie bei einem 2er. Beschert mir BZ-Werte bis > 500 mg/dl - vollkommen daneben mit vermutlich einem HbA1c von > 10.
Alles anzeigenIch habe gerade diese interessante Umfrage gefunden. Darin geht es um die momentan verwendete Insulintherapie und welche Wünsche wir an ein zukünftiges Insulin hätten.
Durchgeführt wird die Umfrage durch
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe in Kooperation mit dem Forschungsinstitut der Diabetes Akademie Bad Mergentheim (FIDAM).
Hier ist der Link zum Infotext:
https://www.diabetesde.org/pre…sen-beduerfnisse-wuensche
Und hier ginge es direkt zur Umfrage:
Habe eine ganz gängige ICT-Therapie per Pen, ambulante Schulung wie Abendschule und Betreuung durch eine Diabetesschwerpunktpraxis.
Das nächste an stationärer Einstellung wäre für mich Haan.
War da letztes Jahr zur Diabeteseinstellung für 2 d, weil die normalen Krankenhäuser die hohen BZ-Werte nicht in den Griff bekamen.
Nun ja, die CR2032 sind nun auch in anderen Gerätschaften drin.
In meiner Küchenwaage z.B. aber auch in meiner Löffelwaage, die gerne ~ unauffällig auf Reisen zum Auswiegen verwende.
Nicht für die berühmte eigroße Kartoffel
Für die kommende Adventszeit werde ich mir noch elektrische Teelichter für Inhouse besorgen, damit nix brennt oder rußt.
In einem Elektroauto ist da schon ein anderes Kaliber drin.
Mein Smartie läuft mit Benzin
Alles anzeigenHey Elfe,
die 4 Stunden hatte ich vor 14 Jahren auch in ner Schulung gelernt, ja. Wie kann es dann sein, dass mein Körper es jetzt jahrelang geschafft hat(te), dass nach 2 Stunden der Zucker nicht mehr wirklich runter oder hoch ging (Ausnahme; schwere/fette Speisen). Hatte mein Körper das dann irgendwie korigiert, also bspw. das die Nachwirkung der Verdauerung und BZ-Erhöhung ähnlich lief wie die abgemliderte Kurve von Novorapid?
Beispiel:
Bei ner großen Pizza mit 45ie Insulin war der Zucker nach 2 Std bspw. auf 100 und ging dann auf 150 - also nochmal 2 ie nachgespritzt und ich blieb bei 100.
Spaghetti 800g war mit 16ie spitze und es blieb dann unten. Danach war ich nie unterzuckert, maximal ging der zucker noch bissal hoch auf 150-170 nach den 2 Std.
Gilt aber auch für normale Mahlzeiten wir ein größeren Eis (6-7 ie), wo ich auch nie Ängste hatte, dass nach den ca. 2 Stunden der Zucker noch runter ging.. Erst seit 3 Wochen habe ich diesen Phänomen - nach dem wieder zunehmen, wie wenn durch die 2 Wochen "low cost" mein Stoffwechsel runter fuhr, der jetzt mit den großen Mengen Kohlenhydrten nicht mehr klar kommt und irgend eine Resistenz aufbaut. Ich versuche aber auch gerade zu schauen, ob ich irgendein Problem mit HistaminIT/MastzellenAS habe (derzeit auch andere Symptome), bei nem "Schub" soll es auch Insulinresistenzen geben.. Alles merkwürdig :-/
Wenn ich nen typischen Basaltest - also 12 Std nicht essen tagsüber und der Zucker steigt nicht, müsste ich kein Levimir morgends spritzen, korrekt? Vor nem Jahr war mir das noch ab und zu auf der Arbeit passiert, also nicht gefrühtstückt und Mittagessen dann leider verpasst und erst abends was und da war der Zucker dann ~100-120. Müsste ich dann jetzt auch mal probieren.
Versuch macht klu[ch]. Probieren geht über studieren.
Jedenfalls habe ich nach einigen Jahren Levemir auch morgens gespritzt und zuweilen auch mittags 1 Einheit, Anstieg vor Autofahrt nach bis zu 200. Eben auch, wenn ich Nüchtern-Termin beim Arzt habe und ohne Essen der BZ über 200 steigt.
BZ > 200 ist ja nun auch kein Drama, knapp über der Nierenschwelle.
Dein Messen ist nach 2 h viel zu früh !
Eine normale Mahlzeit mit KH + Fett + Eiweiß dauert nun mal mindestens 3 h bis Zeigen über Dünndarm im Blutkreislauf.
Manche müssen sogar FPEs berücksichtigen, ist mir persönlich viel zu lästig.
Also mit Levemir habe ich mich noch nie in den Unterzucker geschossen, wenn dann mit Novorapid.
Gerade wieder: 18 i.E. zu 5 KE Pommes rot/weiß.
Kam alleine eben nicht mehr aus der Badewanne raus, mein Herzblatt hat mir beim Aufstehen geholfen, bevor ich auf die Nase fliege.
BZ 47 und 37 - nach 400 ml O-Saft wieder da