6,3 nach einem (für den Zucker schrecklichen) Italienurlaub.
TIR > 90%
alles paletti
(ich würde liebend gern unter 6, aber irgendwie schaff ich das nicht, dann rutsch ich zu viel nach unten ab)
6,3 nach einem (für den Zucker schrecklichen) Italienurlaub.
TIR > 90%
alles paletti
(ich würde liebend gern unter 6, aber irgendwie schaff ich das nicht, dann rutsch ich zu viel nach unten ab)
Sobald ich das einigermaßen wieder im Groff habe, traue ich mich evtl an das Thema Pumpe
Eine Pumpe geht ja meistens auch mit einer kleinen Schulung und vor allem mit Basalratentestungen einher. Zudem hat man (oder zumindest ich) dadurch viel weniger mit dem Diabetes zu kämpfen und es hört sich ja schon so an, als würde es dich sehr frustrieren.
Also wäre eine Pumpe vielleicht sogar ein Lösungsversuch, anstatt zu sagen, man versucht die Probleme zu lösen und wagt sich dann erst an eine Pumpe?
In den letzten fünf Tagen 3 Sensoren dran gehabt die alle massig falsch gemessen haben: der erste viiiiiel zu niedrig, der zweite viel zu hoch und der dritte wieder viel zu niedrig. Was ist denn da los.
6,4
schlechter als das letzte Mal, aber dafür auch: Turbulentes Semester, Doktorarbeit, Sozialer Stress.
Ich war erstmal ein wenig irritiert, als ich den hba1c zurückbekommen habe - ich weiß, dass er trotzdem gut ist, aber weil bei mir bei einer Verschlechterung direkt wieder die Angst hoch kommt, dass es wieder so schlimm wird wie vor einem Jahr.
Dabei habe ich die letzten Monate vor Allem daran gearbeitet, Unterzucker zu vermeiden, was mir persönlich davor viel zu häufig aufgetreten ist (1-2x am Tag).
Jetzt wo wieder mehr Ruhe eingekehrt ist, kann ich ja auch wieder daran arbeiten, meinen Durchschnittswert ein wenig runterzuziehen ohne ständig zu unterzuckern
Bisher misst der Sensor am unteren Rücken wirklich gut, immer so 6-15mg/dl zu niedrig, aber das stört mich weniger.
Einziges Problem ist, dass ich mir den durch Unachtsamkeit schon mehrmals fast rausgerissen habe, aber da werde ich mich schon dran gewöhnen.
Obwohl ich es immer ganz süß fand den am Oberarm zu tragen, weil mich dann andere Diabetiker immer direkt erkannt und auch teilweise angesprochen haben
aber ich lese das nicht das erste mal, dass er am Bauch oder so bei einigen besser funktioniert als am Arm...
Habe vorhin irgendwas darüber gelesen, dass die das halt nur am Arm getestet haben.
Kann nicht ganz nachvollziehen, dass die es nach all den Jahren noch an keiner anderen Körperstelle getestet haben
Wäre ja schön, wenn es mehrere Möglichkeiten gäbe, die getestet wurden.
netsrac67 voll interessant, dass du auch die Vermutung hast und auch das gleiche Problem. Habe sonst nirgendwo im Internet was darüber gefunden.
Grounded ganz deiner Meinung. Würde gerne verstehen wodurch diese chronische Abweichung kommt. Wie gesagt - ich habe das Gefühl das liegt bei mir daran, dass der sensorfaden immer zu nah am Muskel liegt, aber das ist nur eine Vermutung.
Hast du sonst schonmsl einen anderen setzort ausprobiert?
Grounded bei mir misst er am Arm sogar immer 30 zu hoch, jetzt am unteren Rücken nur 7 zu hoch bei geradem Pfeil.
Stört dich das gar nicht mit den 20 zu hoch? Va wegen der Alarme und Statistiken stört mich das total.
Nachdem der letzte Sensor nun auch wieder falsch gemessen hat, habe ich nun eine neue Setzstelle ausprobiert - unterer Rücken, da ich die Theorie habe, dass ich an meinem Arm zu wenig Fettgewebe habe.
Habe ihn vor 4h gesetzt und bisher misst er wirklich sehr akkurat.
Bin gespannt
2021 jaaaa mich nervt das auch sooo doll, dass dadurch die Statistik immer verfälscht ist. Was ja eigentlich egal ist, aber ich schaue mir den Tagesverlauf etc. schon immer an und versuche daran zu interpretieren, was ich noch verbessern oder ändern könnte. Und das nervt so, wenn dann ein Sensor da über einige Zeit falsche Werte und Kurven reinhaut.
Schaf ja das war auch ein blödes Beispiel, aber der Sensor misst auch bei geraden Pfeil wieder 40 zu hoch. Und eskaliert nach oben, sobald sich mein BlutZucker bisschen verändert.
Und das ist sooo schade, weil gestern hat er so akkurat gemessen, würde gerne verstehen, woran das liegt.
Und natürlich hängt der Gewebezucker dem Bz nach, aber der libre ist vorhin bis 230 hochgeschossen, während er blutig nicht über 150 gegangen ist. Das nervt einfach. Werde den morgen reklamieren.
Es nervt so sehr, wenn das Libre den ersten Tag richtig misst, man dann einige Zeit nicht gegen misst und plötzlich diesen Unsinn bemerkt.
Ich habe sogar das extra so gesetzt, wie Kappa es immer empfiehlt. Und trotzdem misst es völlig falsch. Habe mich schon gewundert warum mein Zucker heute morgen immer wieder so abgerutscht ist, aber war die ganze Zeit unterwegs
Normalerweise würde ich bei 140 schon bisschen gegenkorrigieren. Das würde mich hier direkt in den nächsten Unterzucker befördern.
Ich muss jeden zweiten Sensor reklamieren, es nervt.
Leila ahhhh toller Tipp, vielen Dank !
Heiner ui das würde ich mir gar nicht zutrauen, aber verständliche Gründe natürlich. Meine Pumpe wird auch immer unglaublich heiß, wenn sie frei in der Sonne liegt.
Dann wünsche ich dir, dass alles entspannt läuft und du einen schönen Urlaub hast
Heiner den Gurt habe ich mir sogar ausgeliehen von einer Freundin mit Diabetes, aber leider ist der immer wieder runtergerutscht beim Probetragen.
Wieso möchtest du für deinen Urlaub die Pumpe 14 Tage abkoppeln?