Naja, allein dadurch bekomme ich zumindest keinen HbA1c von 5,.. , aber es glättet schon. Ich finde ohne auch komisch, viel aufwändiger.
Beiträge von hoppel16
-
-
papajo aber der omnipod mit dem man loopen kann ist zur Zeit doch nicht mehr erhältlich (Aussage meiner Diabetesberaterin).
Deshalb hab ich auf den omnipod dash bzw omnipod 5 gewartet.
offiziell kann man es auch nicht. Der DASH funktioniert wie gesagt mit Handy, AAPS App und zB Libre
-
Hey, ich hätte die Frage ob du den Loopen kannst. Weil meines Wissens nach kann man ja derzeit keinen omnipod loopen oder? Vielleicht wissen hier die anderen ja auch etwas.
Ist für dich dann einfach nur die Pumpe zu haben eine derartige Erleichterung? Weil kann mir das nicht vorstellen, da man sonst ja einfach was spritzen würde.
Ja, ich loope auch mit Android Handy, AAPS App und Libre 2 als Quelle. Einfach bei den AAPS Thread einlesen.
-
Es klappt
Danke, das Zurücksetzen hat geholfen
-
Hallo, hat jemand ein AAPS Wear Tipp?:
ich nutze jetzt schon seit 8 Monaten das Closed Loop System und habe jetzt eine neue Smartwatch, diesmal auf WearOS Basis (TicWatch3 Ultra). Dazu hab ich auch erfolgreich die apk erstellt und für ein paar Tage lief die Übermittlung der Anzeige auf das Watchface auch (ich konnte aber nie einen Bolus über die Uhr abgeben - aber zumindest die Werte sehen).
Jetzt funktioniert es nicht mehr (also es werden keine Werte empfangen) und es kann anscheinend nicht mehr mit der Handyapp kommuniziert werden.
In der Handyapp ist natürlich das Häkchen bei der Wear-Steuerung aktiv; die Wear App wurde de- und neuinstalliert. seitdem kann ich in den WearAAPS auch nicht "erneut synchronisieren" (Option wird angezeigt, aber nicht ausgeführt) - was auf der Website als Problemlösung angeboten wurde.
Hat jemand eine Idee?
Schönes Wochenende euch
-
.... In den USA ist der Libre 3 ja noch nicht verfügbar.
Ah, das wusste ich garnicht. Danke!
-
Hallo, hat xDrip bzw. AAPS eigentlich mittlerweile auch eine FL3 Unterstützung?
-
Guten Morgen,
Szaladin berichte bitte, bin gespannt!
Hat jemand einen Tipp für digitale Ziffernblätter, die AAPS kompatibel sind? (Bei mir Samsung Active Watch 2). Ich nutze G-Watch und lasse mir darauf X-Drip anzeigen, hätte aber gerne die eierlegende Wollmilchsau bzw bin halt noch nicht so 100% zufrieden.
-
Kann man eigentlich schon an der DASH-Beta teilnehmen? Bzw. weiß jemand, wann 3.0 gelaunched wird?
-
Ich hab mal meine Bluetooth Einstellungen von Xdrip+ angefügt. Vll. hilft es den einen oder anderen
Probiere ich heute mal aus - 2 Häkchen waren anders. Danke
-
Kann es sein, dass die Omnipod also das PDM auf Kälte reagiert, sprich in unseren Breitengraden im Minusbereich bei der Mechanik schwerfällig wird und ursächlich oder begleitend der Pod-Alarm ausgelöst wird?
könnte ich bisher nicht bestätigen
-
Jep hab das heute mit der Decke nochmal beobachtet, es bricht aber wirklich fast immer um 3:45 Uhr ab. Ich muss mich da glaub ich nochmal in den Samsung-Foren rumtreiben und gucken, wieso sich Bluetooth immer abschaltet.
-
Hallo zusammen
Eigentlich wollte ich ein neues Thema anfangen, hab aber nichts gefunden, wie ich das machen muss.
Ich hab seit gut 3 Jahren die Omnipod. Lief immer ohne große Probleme.
Jetzt komme ich gerade mit dem Hund vom Gassigehen zurück und der Pod beginnt zu pfeifen, obwohl er erst in 24 Stunden abläuft und noch mehr als 50 Einheiten Insulin drin sind.
Das PDM zeigt mir dann an "Pod-Fehler, Pod deaktivieren".
Hat das von euch auch schon jemand gehabt?
Mich hat das geschockt. Was tu ich denn, wenn ich auswärts bin und vielleicht erst in 3 oder 4 Stunden heimkomme? Ich kann doch nicht ständig eine Spritze mitnehmen.
Jup. Sogar in den letzten 6 Jahren bestimmt zig Mal. Glaub da wird irgendein Verschluss festgestellt.
Sind die 3 oder 4 Stunden denn für dich gefährlich? Ich deaktiviere dann einfach und hab entweder Ersatz in der Nähe oder bin dann einfach die Zeit ohne. Bei mir wäre das jetzt kein lebensgefährliches Problem (wenn es doch aufgrund hoher Werte kritisch werden würde, brech ich halt was auch immer ab und fahr nach Hause bzw wäre dann ein KH Anlaufstelle).
-
Super! Ich probier das demnächst mal so aus. Danke!
-
Am induktiven Laden hat es auch nicht gelegen.
-
Kannst du mir verraten, was du da eingegeben hast (unter welchen aktiven Grundoptionen)?
An die Communitiy: kann es sein, dass der DASH seit dem Update ohne Extrahardware funktioniert? Dann wäre es bei mir Zeit für nen Wechsel. Verfolge es nur rudimentär im Discord.
-
Macht es einen Unterschied, ob das Handy auf dem Qi-Grill liegt oder konventionell geladen wird? Bluetooth-Reflexionen gibt es im Schlafzimmer eigentlich immer genügend...
Das werd ich nochmal testen. Danke.
Die Entwickleroptionen kann ich irgendwie nicht aktivieren, es bleibt ausgegraut.
Die anderen Tricks haben bisher nichts gebracht - das Handy resetten will ich aber ehrlich gesagt nicht. So extrem ist es nicht, zumal mich die Kinder derzeit eh um 5 aufwecken
-
Danke! Das sind tolle Tipps, ich probiere mich mal durch!
-
Ich reaktiviere das Thema mal, auch wenn ich keine Wasserbettanekdote beisteuern kann
Ich nutze die gepatchte Libre 2 App mit xDrip und jede Nacht bricht ab so ca 3 Uhr die Verbindung ab. Wenn ich aufwache, scanne ich einmal manuell mit der LibreApp und mache BT einmal an und aus - dann geht es ziemlich schnell wieder. Bis zur nächsten Nacht gegen 3.
Bzgl der Schlafposition konnte ich nichts feststellen. Das Handy (Samsung Galaxy S20) liegt die Nacht über auf der Induktionsladestation über meinem Kopf.
Hat jemand einen Tipp für mich?
-
Das wäre genial, wenn die Bluetooth Schnittstelle des Omnipod direkt angesprochen werden kann. Dann könnte man den billigen PDM durch ein ordentliches Smartphone mit stabiler Verbindung ersetzen.