Beiträge von DerAndi

    Passt sowieso nicht in dein Budget …


    Ansonsten geht es mit Garmin und Xdrip/aaps gut. Die Uhren, die es unterstützen sind aber glaube ich nicht unter 200 eur zu bekommen.

    Ich hatte gehofft, eine Forerunner 55 tuts, schade. Die Stratos2 war damals auch recht günstig.

    Ich habe schon eine Galaxy Watch und eine Casio Pro Trek; ich brauche also nix Dolles. Soll wirklich nur für die Arbeit sein und Zeit und BZ anzeigen können. Ein Fitnessarmband würds auch tun, wenns die obigen Kriterien erfüllt. Kommen schnell Kratzer und Macken dran, daher will ich nicht viel Geld ausgeben und suche wieder eine möglichst günstige Lösung.

    Hallo zusammen,


    meine Amazfit Stratos 2 hat leider das Zeitliche gesegnet. War meine Arbeits-BZ-Uhr und die Zweit-Uhr für meine Frau, wenn wir unterwegs waren. Jetzt brauche ich was Neues. Sicherlich kann hier der eine oder die andere aus eigener Erfahrung einen Tip geben.

    - soll nur Uhrzeit und BZ anzeigen ohne Umschalten

    - always-on Display

    - Laufzeit min. 1 Woche

    - optimal ohne Zusatzsoftware bzw. mit xDrip

    - OS egal

    - neu zu kaufen, kein Gebrauchtgerät

    - unter 200€ (edit)


    Freue mich über Tips.

    Ich habe ebenfalls einen sehr stark schwankenden BZ-Verlauf gehabt mit häufigen Unterzuckerungen und hohen Gegenregulationen. Hatte damals keinen Zielwert, also griff der voreingestellte Wert mit 104 mg/dl.


    Habe den Zielwert erhöht auf 120 mg/dl (ganztägig). Seitdem ist meine Kurve erheblich flacher, der Insulinverbrauch geringer und der HbA1c sogar besser. Habe diese Erfahrung auch irgendwo hier mal geschrieben, ich glaube in meinem Erfahrungsbericht.

    Das mit der Bolusgeschwindigkeit ist in der Firmware der Pumpe fest programmiert. Es haben sich ja viele über die sehr hohe Geschwindigkeit bei der Abgabe des Insulins beschwert.

    Die Abgebageschwindigkeit ist immer noch gleich; die Pumpe macht allerdings jetzt immer kleine Pausen während der Abgabe. Sprich, sie gibt nur 0,2-0,3 Einheiten ab, pausiert kurz, macht dann wieder weiter, pausiert usw.

    Nein, bin auch bei Aldi Süd. Aldi Nord hat die nicht. Laut einer MA bei unserem Aldi liegts an der Sortimentsauswahl. Größere Filialen haben wohl ein erweitertes Sortiment.

    Ich nutze eine Urlaubspumpe aus mehreren Gründen. Zum Einen möchte ich meine Flexibilität behalten und spontan sagen könne, dass ich z.B. nachmittags eine größere Wanderung mache, ohne mir am Abend vorher Basal für den ganzen Tag reingetan zu haben.


    Zum Anderen - fast noch wichtiger - kann die eigene Pumpe ja nicht nur verloren gehen sondern auch defekt werden. Die Urlaubspumpe darf ich dann wohl behalten, bis meine eigene Pumpe eingeschickt und wieder zurück ist.

    Dann setze doch den Zielwert auf 120 und teste das mal.

    Ich habe/hatte auch mit großen Schwankungen meines BZ zu kämpfen; letztendlich waren die ja auch der Grund für den Umstieg zur Pumpe.


    Hatte CamAPS anfänglich auch auf dem voreingestellten Zielwert von 100 (genaugenommen glaube ich sinds 104) stehen. Wie bei Dir auch recht guter HbA1c im Vergleich zu vorher, aber auch öfter mal Unterzuckerungen in mehr oder weniger starken Ausprägungen.


    Nach einer schweren Hypo mit Koma und Krankenwagen im Oktober läuft CamAPS jetzt mit 120 als Zielwert. Und was soll ich sagen, der HbA1c ist kaum schlechter; wenn, dann vielleicht 0,1. Aber die Anzahl meiner Hypos ist massiv nach unten gegangen und auch nicht mehr so schlimm wie vorher. Insgesamt ist meine BZ-Kurve deutlich glatter als mit Zielwert 100.


    Kann nur jedem empfehlen, den Zielwert mal für ein paar Wochen hochzusetzen und zu schauen, was passiert. Bei mir hats wahre Wunder bewirkt.

    noch 'ne frage an dich: du hast ja xDrip laufen....kann ich bei xDrip höhere alarmwerte einstellen, zb 130? geht ja bei dexcomg6 leider nicht...wär bei bewegung ein hit, dann müsste ich nicht alle 15 minuten auf das handy schauen!

    Bei xDrip kannst Du beliebige Alarmwerte einstellen.