Libre3-2-Juggluco

  • Eigentlich ist diese Unterhaltung gerade völlig sinnbefreit...

    Ja, irgendwie schon.

    Das sagt mir, dass Deine Angaben

    "xDrip hat 0,2% Akku-Last und JugGluco taucht gar nicht auf"

    unrealistisch sind

    Na dann, wenn Du der Ansicht bist, ich würde Unsinn verbreiten, dann habe ich auch kein Problem damit, Dir 'Deine Blase' vorzuwerfen, in der Du unterwegs bist.

    Danke für's Zuhören, für mich ist das hiermit beendet.

  • Ich kann die Erfahrung, dass JugGluco kaum Akku verbraucht, auch bestätigen. Bei mir auf Pixel 8, ca. 2%.

    xdrip+ war ca. 5% bei mir IIRC.


    Als Sensor habe ich Libre 2.

    Ich halb Grieche. Fetalicherseits.

  • Hallo zusammen,


    diese Woche steige ich um von einem Pixel 5 auf ein Pixel 9 Pro.

    Muss ich Juggluco sowie xDrip komplett neu installieren sowie einrichten oder werden die Apps mitsamt Einstellungen einfach übernehmen, wenn ich die Daten des alten Smartphones auf das neue SMartphone übertrage?


    Falls ich alles neu einrichten muss:

    Kann ich einen über Juggluco bereits aktivierten Sensor auf einem anderen Smartphone ebenfalls aktivieren mit der jeweiligen Restzeit, die noch übrig bleibt?


    Grüße

  • Sie können einen gebrauchten Sensor auf ein neues Telefon übernehmen. Mit Libre3 erhalten Sie alle History daten aus dem Speicher des Sensors seit dem Start des Sensors.

    Um die Daten von vorherigen Sensoren und der eingegebenen Nummer zu erhalten, können Sie entweder Klon oder adb verwenden, siehe:


    https://www.juggluco.nl/Juggluco/index.html#newphone

  • Gebirgskuchen, vielleicht kannst du hier Screenshots einstellen, wenn es bei dir geklappt hat. Ich schaffe es nicht ;(. Da ich bereits eine Wear OS mit dem alten Handy verbunden habe, habe ich Angst diese Verbindung versehentlich zu löschen, wenn ich weiter rumprobiere.

  • Also ich musste beide Apps neu konfigurieren. Das ging aber relativ fix.


    Ich habe nur noch das Problem, dass auf dem Sperrbildschirm nur das Tropfensymbol der xDrip App steht, aber nicht die Werte oder der Verlauf der Zuckerwerte.


    Weiß jemand, woran das liegt?

    Nutze ein Pixel 9 mit Android 15.

  • Das solltest du in den x-drip Anzeigeeinstellungen aktivieren können. "Benachrichtigungen mit hoher Priorität" einen Haken setzen. Du kannst auch unter "Zahlenwand auf dem Sperrbildschirm" dort deinen BZ-Wert anzeigen lassen und den Anzeigeplatz auf dem Sperrbildschirm, Farbe und Größe konfigurieren.

  • Hi jka und mecki,


    mir wurde gestern auf Facebook auch mitgeteilt, dass Juggluco für die Watch 7 nicht im Playstore verfügbar ist. Bei den älteren Modellen, welche auf Wear OS 5 aktualisiert wurden, gibt es die App weiterhin. Ich vermute auch, dass es am integrierten Watchface liegt, da die G-Watch Wear App wohl auch nicht auftaucht...
    Bin mir auch beim minSDK nicht sicher, dachte, dass muss auf 26 stehen, aber finde dazu nix, von daher sollte die 21 von Juggluco für Wear weiterhin passen.
    Wie schaut es bei der Pixel Watch 3 aus? Hat da jemand Erfahrungen?


    Michael

  • Hi jka und mecki,


    mir wurde gestern auf Facebook auch mitgeteilt, dass Juggluco für die Watch 7 nicht im Playstore verfügbar ist. Bei den älteren Modellen, welche auf Wear OS 5 aktualisiert wurden, gibt es die App weiterhin. Ich vermute auch, dass es am integrierten Watchface liegt, da die G-Watch Wear App wohl auch nicht auftaucht...
    Bin mir auch beim minSDK nicht sicher, dachte, dass muss auf 26 stehen, aber finde dazu nix, von daher sollte die 21 von Juggluco für Wear weiterhin passen.
    Wie schaut es bei der Pixel Watch 3 aus? Hat da jemand Erfahrungen?


    Michael

    Die Google Play-Konsole zeigt Samsung Galaxy Watch 7 und Ultra sowie Pixel Watch 3 als unterstützte Geräte an. Die "install base" ist sehr klein, aber ungleich Null.

  • Die Google Play-Konsole zeigt Samsung Galaxy Watch 7 und Ultra sowie Pixel Watch 3 als unterstützte Geräte an. Die "install base" ist sehr klein, aber ungleich Null.

    Sehr seltsam... Die Frage ist auch, inwieweit manuelle Installationen dort mit einberechnet werden.

  • Sehr seltsam... Die Frage ist auch, inwieweit manuelle Installationen dort mit einberechnet werden.

    Das ist eine gute Frage. Also ich konnte juglucco jedenfalls nur per wearinstaller auf die watch 7 bringen. Habe noch die 5er....da geht es über den playstore. Die wurde allerdings erst im Nachhinein auf wear OS 5 aktualisiert.

    Viele Grüsse

    Mecki

  • Sehr seltsam... Die Frage ist auch, inwieweit manuelle Installationen dort mit einberechnet werden.

    Google Play hat Versionen von vor der Entfernung von Juggluco aus Google Play angezeigt, keine späteren Versionen, die nicht aus Google Play stammen.

    Ich habe versucht, ein Bundle ohne Zifferblatt hinzuzufügen, aber laut der Google Play-Konsole wurde dieses Bundle komplett von dem zweiten mit Zifferblatt überschattet: Wie bereits im Gerätekatalog ersichtlich, ließ sich auf keinem Gerät das erste Bundle installieren, nicht jedoch das zweite Bundle.

  • Google Play hat Versionen von vor der Entfernung von Juggluco aus Google Play angezeigt, keine späteren Versionen, die nicht aus Google Play stammen.

    Ich habe versucht, ein Bundle ohne Zifferblatt hinzuzufügen, aber laut der Google Play-Konsole wurde dieses Bundle komplett von dem zweiten mit Zifferblatt überschattet: Wie bereits im Gerätekatalog ersichtlich, ließ sich auf keinem Gerät das erste Bundle installieren, nicht jedoch das zweite Bundle.

    Gute Frage, ich dachte es geht immer nur ein Bundle pro Formfaktor und Ebene.

    Aber ich kann mal den Entwickler von Blose fragen, er scheint es ja hinbekommen zu haben.

  • Gute Frage, ich dachte es geht immer nur ein Bundle pro Formfaktor und Ebene.

    Aber ich kann mal den Entwickler von Blose fragen, er scheint es ja hinbekommen zu haben.

    Nein, man kann pro Formfaktor mehrere Bundles hochladen. Ich habe zwei Bundles für das Handy. Sie unterscheiden sich nach der Android-Version.

    EDIT: Ich habe eine „feature“ gefunden, die in Pixel Watch 2, Pixel Watch 3, Samsung Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch Ultra vorhanden ist und in keiner anderen Uhr vorhanden ist, und habe zwei WearOS-Bundles hochgeladen.

    Einmal editiert, zuletzt von jka ()

  • Nein, man kann pro Formfaktor mehrere Bundles hochladen. Ich habe zwei Bundles für das Handy. Sie unterscheiden sich nach der Android-Version.

    EDIT: Ich habe eine „feature“ gefunden, die in Pixel Watch 2, Pixel Watch 3, Samsung Galaxy Watch 7 und Galaxy Watch Ultra vorhanden ist und in keiner anderen Uhr vorhanden ist, und habe zwei WearOS-Bundles hochgeladen.

    Super! Ich habe auch vom Blose Entwickler eine Antwort bekommen und dir weitergeleitet.

  • Das Update ist nun bei Google Play. Pixel Watch 2 und 3 sowie Samsung Galaxy 7 und Ultra erhalten den Versioncode 606 (in den Einstellungen unten) ohne Zifferblatt und alle anderen WearOS-Uhren erhalten den Versioncode 605 mit Zifferblatt.

    Kein Benutzer, der zuvor das Zifferblatt von Juggluco verwendet hat, muss auf eine Glukosekomplikation umsteigen.

  • Das Update ist nun bei Google Play. Pixel Watch 2 und 3 sowie Samsung Galaxy 7 und Ultra erhalten den Versioncode 606 (in den Einstellungen unten) ohne Zifferblatt und alle anderen WearOS-Uhren erhalten den Versioncode 605 mit Zifferblatt.

    Kein Benutzer, der zuvor das Zifferblatt von Juggluco verwendet hat, muss auf eine Glukosekomplikation umsteigen.

    Hallo und vielen Dank,

    jetzt finde ich auf der watch 7 ultra auch die juglucco App. Der Code ist 606, auf dem Handy die 603. Dank dir herzlich.

    Viele Grüsse

    Mecki