Ca 3 Monate nach der Kleberumstellung und ca 14 Monate nach dem Start mit dem Dexcom
Allergie auf Dexcom G6
-
-
Ca 3 Monate nach der Kleberumstellung und ca 14 Monate nach dem Start mit dem Dexcom
ich hatte ein paar Sensoren zum Test - das würde ggf. nicht reichen, um eine Allergie, die ich z.B. auf das Freestyle 1 hatte, auszuschließen!??
nest
-
Angeblich dauert es einige Wochen/Monate um eine Kontaktdermatitis zu entwickeln.
-
Angeblich dauert es einige Wochen/Monate um eine Kontaktdermatitis zu entwickeln.
So lange lass ich das Pflaster nie kleben
Ich habe aber wohl schon Allergien entwickelt. Ich bekomme sofort Reaktionen, die aber mit Creme und Salbe (keine weiße sondern leicht graue und leicht transparente) in den Griff bekomme. Tage mit Jucken sind aber oft drin.
-
Bei mir war es Ende 2019 von einem Sensor auf den nächsten aus einer neueren Charge. Diese neue Charge kam Ende September 2019 bei mir an. Passt also zu dem Zeitpunkt der Kleberumstellung von Dexcom.
-
-
Hat jemand schon ein Video gefunden, in dem jemand ein Pflster mit der Heißklebepistole anklebt???
Da muss man ja bestimmt auch einiges beachten, wo man den Heißkleber aufträgt????
Video hab ich keins, aber das dürfte relativ simpel sein, da man die Flächen ja sehen kann, anders als beim Löten, wo man durch das Trägerpapier durch quasi raten muss.
Ich bin leider im Umgang mit Kleber komplett talentfrei und würde vermutlich eine Megasauerei veranstalten.
Hab gestern den dritten Sensor gelötet, mit Übung dauert es keine zehn Minuten mehr (samt Pflasterzuschnitt).
Die Stelle, wo der letzte Sensor klebte, sieht bis auf das kleine rote Pünktchen vom Faden aus, als wäre nie was gewesen.
karlhof - Ich schulde dir ein Bier!
-
Angeblich dauert es einige Wochen/Monate um eine Kontaktdermatitis zu entwickeln.
bei mir waren es damals 5 Libresensoren........
nest
-
-
nach wievielen Sensoren hattet ihr eine Allergie??
nest
Jetzt ein wenig nach 16 Monaten, allerdings nicht auf den Kleber sondern auf das Plastik.
Mein erster Test mit Heuschnupfenspray läuft gerade noch, bin bei Tag4
Gestern wechsel durchgeführt, Erfolgreich
Mometa Hexal Heuschnupfenspray hat wohl etwas bewirkt, keinerlei Hautreaktion
-
Und hattest du vorher eher eine leichte Rötung oder schon so saftige, pickelige Stellen die richtiggehend Schmerzen...
-
-
Jetzt ein wenig nach 16 Monaten, allerdings nicht auf den Kleber sondern auf das Plastik.
Mein erster Test mit Heuschnupfenspray läuft gerade noch, bin bei Tag4
Gestern wechsel durchgeführt, Erfolgreich
Mometa Hexal Heuschnupfenspray hat wohl etwas bewirkt, keinerlei Hautreaktion
Danke! Wie lange lag Dein Sensor? Hast Du sonst noch irgendetwas verwendet? Hautbarrieren, Pflaster zum Unterkleben?
-
-
-
Hatte zuvor nur eine Hautrötung mit trockener schuppiger Haut und das ist nun weg, aber lieber erst nach 30 Tagen freuen, kann sich ja noch ändern.
Sensorlag 9 Tage dann fiel er aus
So war es bei mir mit der ersten Lieferung, die den neuen Kleber hatte auch. Und dann wurd es richtig fies.
Zu dem Sensor der am 9 Tag ausfiel. Guck mal drüben im G6 Thread da haben wir schon angefangen diese Sensoren mit Lot Nummer zu betiteln. Vielleicht machst du ja mit. 😉